form•Z

form•Z ist ein leistungsfähiger Hybrid-Modeler (Solid- und Flächenmodeler) für den Einsatz in Industriedesign, Innenarchitektur, Architektur und 3D-Visualisierung.

Die parametrischen Konstruktionswerkzeuge reichen von Grundkörperkonstruktionen über umfangreiche Extrusions- und Rotationskörper, Sweep-Funktionen, Skinning, kontrollierte Kurven und Meshes (QuickCurves, Bezier, Nurbs...), 3D-Text, Geländemodeler, bis zu Metaform•Z™ (weiterentwickelte Metaballs). Körper werden durch Bool´sche Operationen, Oberflächenmanipulationen und diverse geometrische Umformungen modelliert und modifiziert. Der integrierte Draft Mode ermöglicht technische Konstruktionen in 2D mit einem Datenaustausch zum 3D-Modeler.
Paletten zur Organisation der Projektdaten (Layer-, Material-, Objekt-, Ansicht-, Lichterpalette, u.a.) ermöglichen maßgenaues Arbeiten. Frei wählbare Shortcuts für alle Werkzeuge und Menübefehle, sowie unendlich viele Undo-Schritte (projektgebundenes Sichern) erleichtern die Arbeit.
Export- und Importformate zu vielen 2D- und 3D-Programmen sind vorhanden oder als Plug-Ins verfügbar (3DGF, 3DMF, Art•lantis, CIE, CIBSE, DEM Data, DWG, DXF, EPS, FACT, form•Z, form•Z Animation, form•Z Imager, form•Z Library, form•Z Susp. Render, IES, IGES, Illustrator, JPEG, Lightscape, Lightwave, OBJ, PICT, Piranesi, PNG, Point Cloud, QuickTime Image / Movie, RIB, SAT, ShockWave W3D, STEP, STL, Targa, TIFF, ViewPoint VET, VRML, ...).

Ab Version 6.5 ist das STEP Translator Plug-In kostenfrei im Funktionsumfang enthalten.


form•Z
RenderZone PlugIn
RadioZity
Systemvoraussetzungen

Demo